Eddoran

Sessions

Vorgeschichte

Die Welt Eddoran wurde durch den schockierenden Mord an König Baptiste Abonton von Dagolin erschüttert. Dieses Ereignis löste eine tiefe politische Krise aus. König Baptiste wurde im Kirschblüten-Garten seines Schlosses tot aufgefunden, sein Kopf grausam auf einem steinzeitlichen Speer aufgespiesst. Sein Tod verursachte nicht nur in der königlichen Familie, sondern im ganzen Königreich grosse Unruhe und Angst. Sein Sohn, Prinz Renaud Abonton, der für seine noch unerprobte Führung bekannt ist, rief zur Mobilmachung der Armee auf. Er beschuldigte die fortschrittsfreudigen Gnome und Zwerge des Mordes und plante Vergeltungsmassnahmen, was die Spannungen zwischen den Monarchisten, die an traditionellen Werten festhielten, und den Technokraten, die den technologischen Fortschritt vorantreiben wollten, weiter verschärfte.

Bildung der Gruppe

Die Hauptfiguren der Kampagne, eine bunte Truppe von Abenteurern, fanden sich unter unglücklichen Umständen zusammen. Während des jährlichen Karnevals, der zu Ehren des Prinzen in Königswalde abgehalten wurde, zogen sie durch verschiedene Missgeschicke die Aufmerksamkeit der Stadtwache auf sich. Freya und Tom gerieten in eine Prügelei, während Ira die daraus resultierende Verwirrung nutzte, um die Taschen der Umstehenden zu erleichtern. Malquis versuchte, seinen Einfluss geltend zu machen, wurde aber irrtümlich für einen Spion gehalten. Alle wurden ins Gefängnis geworfen, wo sie sich unter extremen Bedingungen kennenlernten. Ihre Freilassung erfolgte durch Adrienne Rochare, eine hohe Ministerin, die sie durch die Kanalisation führte und ihnen die Aufgabe erteilte, den wahren Mörder des Königs zu finden, um ihre Unschuld zu beweisen.

Die Flucht aus Königswalde

Nach ihrer Flucht aus Königswalde stiess die Gruppe auf unerwartete Hindernisse und Gefahren. Während sie die Stadtgrenzen hinter sich liessen, trafen sie auf eine Gruppe drachenblütiger Schattenpriester, die zunächst als mögliche Verbündete oder Informationsquellen erschienen. Doch die Begegnung eskalierte schnell zu einem Kampf, in dem die Schattenpriester getötet wurden, bevor sie wertvolle Informationen preisgeben konnten. Weiter auf ihrem Weg nach Falkentann stolperte die Gruppe über ein Banditencamp, das sie in einem heftigen Gefecht vollständig auslöschten. Diese frühen Konfrontationen stärkten nicht nur ihre Kampffähigkeiten, sondern auch ihren Zusammenhalt als Gruppe, die erkannte, dass sie aufeinander angewiesen waren, um in dieser gefährlichen Welt zu überleben.

Der Turm des Zauberers

Nach den turbulenten Ereignissen in Falkentann übernachtete die Gruppe in einer lokalen Taverne, wo sie auf ein Anschlagsbrett mit einer ungewöhnlichen Anfrage aufmerksam wurden: Alle Bücher sollten in einen nahegelegenen Turm gebracht werden. Neugierig und auf der Suche nach weiteren Abenteuern entschieden sich die Charaktere, diesem Aufruf nachzugehen. Im Turm trafen sie auf Alovir Donnerstab, einen exzentrischen und etwas verrückten Magier, der jahrzehntelang in einem Edelstein eingesperrt gewesen war und erst kürzlich freigelassen wurde. Alovir erklärte, dass er auf der Suche nach einem besonderen Buch sei, das die Macht besitze, die Zeit zu kontrollieren. Er bot der Gruppe wertvolle magische Artefakte als Belohnung an, falls sie ihm helfen würden, dieses Buch zu finden. Überwältigt von der Aussicht auf solche Schätze, stimmte die Gruppe zu, Alovir bei seiner Suche zu unterstützen. Dieses Treffen markierte einen neuen Abschnitt in ihrer Reise, der sie tiefer in die Welt der Magie und alten Mysterien führte.

Der Weg nach Silbernest

Die Reise führte die Gruppe weiter durch Eddoran auf der Suche nach Hinweisen zu dem geheimnisvollen Buch. Sie erreichten die Heimat von Tom, wo sie auf seine Eltern trafen, die versuchten, ihnen bei ihren Abenteuern und Entscheidungen zu helfen. Diese Hinweise führen sie schliesslich zu den Technokraten, von denen sie mehr Informationen erhofften. Unterwegs überquerten sie mithilfe einer theatralischen Aufführung einen von einem Troll bewachten Fluss und erreichten Trutztal, nur um festzustellen, dass das Dorf fast verlassen war. Die meisten kampffähigen Bewohner hatten sich der Armee der Technokraten in Silbernest angeschlossen. Die Gruppe beschloss, eine gefährliche Abkürzung über steile Berge und durch gefährliche Täler zu nehmen, die sie direkt in einen verzauberten Wald führte. Dort begegneten sie Gaia, der Mutter-Baum, die ihnen eine neue Aufgabe stellte: Sie sollten die nahegelegenen "Feuerteufel" davon überzeugen, den magischen Wald nicht weiter zu schädigen.

Ausserhalb der Tore

In Silbernest angekommen, versuchte die Gruppe, sich im Lager der Armee der Technokraten zu verstecken, um weitere Informationen zu sammeln. Sie verkauften halluzinogene Kräuter und Pilze, um die Soldaten gesprächiger zu machen und nutzten ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich Rüstungen zu beschaffen und nicht aufzufallen. Dabei lernten sie Jason und Lucas kennen, die sie als Bodyguards von Meriadi Süssgold identifizierten. Durch ihre geschickten Manöver erregten sie die Aufmerksamkeit der Technokraten und erhielten eine Audienz bei Meriadi. Diese Begegnung führte zu einer Vertiefung ihres Verständnisses der politischen und militärischen Lage in Dagolin und schärfte ihren Fokus auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Nieder mit der Monarchie

Nach der erfolgreichen Erkundung des antiken Labyrinths in Silbernest entdeckte die Gruppe eine grosse Anzahl von Einwohnern, die in Stein verwandelt worden waren, bewacht von Minotauren. Sie drangen tief in das Labyrinth vor, konfrontierten und besiegten die Medusa und ihre Gorgonen-Schwestern, wodurch der Fluch gebrochen wurde, der auf den versteinerten Einwohnern lastete. Als die Wahrheit über die Machenschaften der Königsfamilie ans Licht kam und ihre Verwicklung in das Weiterführen der Tributzahlungen an das Labyrinth bekannt wurde, wurden die Adligen zum Tode verurteilt. Dieses Ereignis erschütterte die politische Landschaft von Silbernest und führte zu einem Machtvakuum, das die Gruppe und ihre Verbündeten zu füllen suchten. Meriadi Süssgold nutzte die Situation, um ihre Position zu stärken, indem sie die Unterstützung der Technokraten konsolidierte.

Balthasars Bitte

Nach dem Sturz der Adligen wurden viele ihrer Villen verlassen und Balthasar, der Buchhändler und ein Freund der Gruppe, ergriff die Gelegenheit, die Gruppe um Hilfe zu bitten. Er hatte es auf einige wertvolle Rüstungen abgesehen, die in einer der verlassenen Villen aufbewahrt wurden. Balthasar versprach im Tausch einen nimmerleeren Beutel, der unendlich viele Gegenstände aufnehmen konnte. Die Gruppe stimmte zu, ihm zu helfen, und betrat die Villa, nur um festzustellen, dass mehrere Parteien es ebenfalls auf die Rüstungen abgesehen hatten. In einer turbulenten Auseinandersetzung, die sowohl Geschick als auch Kraft erforderte, konnte die Gruppe die Rüstungen sicherstellen und Balthasar übergeben. Kral entdeckte dabei eine magische Rüstung, die er ohne zu zögern anzog und die ihm erweiterte Fähigkeiten verlieh.

Tötet den Prinzen

Die Intrige verdichtete sich, als Meriadi der Gruppe den Auftrag gab, Prinz Renaud zu ermorden, um den Monarchisten einen schweren Schlag zu versetzen. Zögerlich nahm die Gruppe den Auftrag an, schmiedete jedoch heimlich Pläne, den Prinzen zu retten statt zu töten. Nach mehreren fehlgeschlagenen Spionageversuchen näherten sie sich direkt dem militärischen Lager von Königswalde. Dort gelang es ihnen, das Zelt von Oran Drachenzahn zu infiltrieren, ihn zu besiegen und den magischen Spiegel zu entdecken, der Feinde anzeigt. Anschliessend inszenierten sie erfolgreich die Verbrennung des Prinzenzelts, um seinen Tod vorzutäuschen, und brachten den Prinzen heimlich zu Yaro ins Kloster, um ihn auf eine künftige Führungsrolle vorzubereiten.

Reise auf der Opus Solis

Nachdem die Gruppe erfolgreich den Tod des Prinzen Renaud inszeniert und damit Meriadi Süssgold überzeugt hatte, dass ihre Mission erfolgreich war, wurden sie reich belohnt und erhielten die Erlaubnis, an Bord des Flaggschiffs "Opus Solis" nach Hirriki zu reisen. Bevor sie ihre Reise antraten, beschlossen sie, dem Schiff eine besondere Ehre zu erweisen, indem sie eine Galionsfigur schnitzten. Diese Figur wurde von jedem Gruppenmitglied mit Magie und Energie versehen, was dem Schiff zusätzliche mystische Eigenschaften verlieh. Die Überfahrt nach Hirriki begann vielversprechend, mit starker Moral und einer freundlichen Beziehung zur Besatzung, die durch gemeinsame Aktivitäten und das Teilen von Geschichten gestärkt wurde. Ungeplant und unerwartet entdeckte die Gruppe während ihrer Reise eine mysteriöse Insel, die auf keiner ihrer Karten verzeichnet war. Entschlossen, dieses Rätsel zu erforschen, landeten sie auf der Insel und fanden ein Dorf der Fröschlinge, das von Piraten angegriffen wurde. Die Piraten hatten es auf die Legende des Brunnens der Jugend abgesehen, die sich auf der Insel befand, und entführten Kinder der Fröschlinge, um die Dorfbewohner zur Preisgabe ihrer Geheimnisse zu zwingen. Die Gruppe entschied sich, den Einwohnern zu helfen und stellte sich den Piraten in einem heftigen Kampf, den sie schliesslich gewannen. Nach der Befreiung der Geiseln und der Vertreibung der Piraten arbeiteten die Abenteurer mit den Fröschlinge zusammen, um das alte Ritual durchzuführen, das die Insel vor der Aussenwelt verbergen sollte. Das Ritual erforderte spezielle Vorbereitungen und die Teilnahme aller Gruppenmitglieder, was ihnen eine tiefere Verbindung zu den magischen Kräften der Insel und ihren Bewohnern ermöglichte. Mit erfolgreichem Abschluss des Rituals konnte die Insel wieder verborgen werden, was den Fröschlinge ihre Sicherheit zurückgab und der Gruppe eine neue Perspektive auf die Macht alter Magie und der Natur eröffnete.

Ankunft in Niralon

Nachdem die Gruppe sich von der Crew der Opus Solis verabschiedet hatte, machte sie sich auf, die Geheimnisse von Niralon zu erkunden. Die Stadt, bekannt für ihre riesigen Universitäten und Werkstätten, bot zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer. Während sie durch die belebten Strassen und Märkte wanderten, die lokale Essenskultur erkundenden und alte Bekannte besuchten, wurden sie von ihrer Neugierde in eine andere Richtung getrieben. Schliesslich führte ihr Weg sie zur berühmten Bibliothek von Niralon, wo sie hofften, mehr über das mysteriöse Buch zu erfahren, nach dem Alovir Donnerstab suchte. Die Bibliothekarin wies sie auf das Untergeschoss hin, in dem die unzähligen unkategorisierten Schriftrollen und Bücher aufbewahrt wurden. Inmitten dieses Chaos fanden sie Hinweise darauf, dass das Buch in Verbindung mit den Schattenpriestern von Turugar stehen könnte. Bevor sie jedoch in die finsteren Wälder von Turugar reisten, entschieden sie sich, zunächst den abgelegenen Fjord zu finden, von dem sie gehört hatten, dass ein mächtiger Druide sich dort aufhalten soll. Um ihre Reise zu beschleunigen, nahmen sie Kontakt zu Maximilian Goldenhaar auf, einem exzentrischen Erfinder. Er bot ihnen an, seinen ersten Prototyp einer Flugmaschine zu testen, und so stiegen sie, begleitet von dem nervösen Goblin-Piloten Nox Flimmerzahn, in die Lüfte. Der Flug in Richtung des Fjords begann ruhig, doch wer weiss, welche Herausforderungen sie auf ihrer Reise in die Wildnis noch erwarten?